Ansprechpartner
Gemeindebüro
Pfarrer
Vikarin
Pfarrarchiv
Presbyterium
Presbyterium
Kirchmeisterin Rita Gosert,
Nina Werner-Heu (Ruschberg),
Sabine Bickler, Ute Christmann, Sabine Knieling, Brigitte Maurer, Maria
Maurer, Nadine Reusch, Traude Schinkel, Eckhard Theobald (Baumholder)
In der rheinischen Landeskirche wird Demokratie groß geschrieben. Die Kirchenglieder in den Gemeinden wählen alle vier Jahre das Presbyterium, das ausgestattet ist mit großen Befugnissen.
Das Presbyterium entscheidet über alle kirchlichen Angelegenheiten, genauso wie über die Finanzen, die Bautätigkeiten, die Personalangelegenheiten, um nur einige der umfangreichen Aufgaben zu nennen.
Aus seiner Mitte wählt das Presbyterium den Vorsitzenden, dessen Stellvertreterin, die Kirchmeisterin, den Baukirchmeister und die Diakoniekirchmeisterin, dazu die Abgeordnete zur Kreissynode.
Die Größe des Prebyteriums richtet sich nach der Anzahl der Gemeindeglieder, das heißt für Baumholder/Ruschberg elf Personen, wobei der Gemeindepfarrer geborenes Mitglied ist. Ein Mitglied ist aus den Reihen der kirchlichen Mitarbeitenden zu wählen, zwei aus der Gemeinde Ruschberg und 7 aus der Stadt Baumholder.
Das Presbyterium Baumholder setzt sich wie folgt zusammen:
Pfarrer Burkard Zill (Vorsitzender), Frau Sabine Bickler (Mitarbeiterpresbyterin), Frau Ute Christmann (Baumholder), Frau Rita Gosert (Kirchmeistern) (Ruschberg), Frau Brigitte Maurer (Diakoniekirchmeisterin), Frau Maria Maurer, Frau Sabine Knieling (stellvertretende Vorsitzende), Frau Nadine Reusch, Frau Traude Schinkel und Herr Eckhard Theobald (Baukirchmeister) (alle aus Baumholder). Aus Ruschberg kommen hinzu Frau Nina Werner-Heu und Frau Rita Gosert.
Alle Presbyteriumsmitglieder sind Ansprechpartner für die Gemeindeglieder, nicht nur für Rat und Hilfe sondern auch für Anregungen, Ideen und Kritik.
Hausmeister
Küsterinnen
Kindergarten
stehend v. l. n. r.: Barbara Schmitz, Tanja Krier-Horbach, Anke Werle, Andrea Hagner, Heike Maul und Sabine Bickler
Jugendzentrum
Hilfe und Beratung

Hilfe und Beratung
Diakonisches Werk Idar-Oberstein:
Soziale Beratung im Pfarrhaus Baumholder Do. 14.00-16.00 Uhr
Telefon: 06781/5163500, Fax: 06781/5163529 bzw. 0151/57346136
Ambulantes Hilfezentrum:
Telefon: 06782/981250