08.09.2017 Minikirche
Am 08. September 2017 fand um 16.30 Uhr zum zweiten Mal die „Minikirche“ statt.
Unter dem Leitgedanken „Gott lässt keinen verlorengehen. Danke, dass du für mich da bist!“ feierten zahlreiche Kinder mit ihren Eltern/Großeltern einen besonderen Gottesdienst.
Die Kinder durften sich im Altarraum setzen um alles näher mitzuerleben. Es wurden Lieder gesungen, gebetet, Geschichte gelesen und gebastelt.
Im Altarraum stand eine grüne Leinwand, auf der sich ein einsamer Hirte tummelte. Nach der Geschichte „Das schwarze Schaf“ (von Eleonore Schmid), durfte jedes Kind ein Schaf basteln und zu dem Hirten kleben. So kam eine beachtliche Herde zusammen, auf die er nun Acht geben darf.
Der freche Louis, eine aufgeweckte Handpuppe, führte mit seinen Bemerkungen und Fragen gelungen durch den Gottesdienst.
Wie schon das letzte Mal, war der Kinderchor mit Tina Hauch mit dabei und bereicherte den Ablauf.
Nach dem Vaterunser und dem mit Gebärden untermalten Segen, wurden alle Anwesenden noch zum Verweilen zu Kaffee, Sprudel, Schorle und Gebäck eingeladen.
Dies wurde gerne angenommen und zum gemütlichen Zusammensitzen und Austausch genutzt.
Die Mitarbeiter der Minikirche waren über den Zuspruch sehr erfreut.
Zur nächsten Minikirche, die am 15. Dezember um 16.00 stattfindet, laden sie herzlich ein.